Startseite | Login | Datenschutz
Hintergrundinformationen

Bei kurzen, aber heftigen Starkregen müssen oft große Wassermassen oberirdisch abfließen. Solche Sturzfluten können manchmal nicht mehr vollständig vom Kanalnetz aufgenommen werden und führen immer wieder zu Überflutungen von Straßen oder Kellern.

Zur Lokalisierung der Abflusswege wurden im Auftrag des städtischen Umweltamtes von der Ingenieurgemeinschaft für Wasserbau und Wasserwirtschaft RUIZ RODRIGUEZ + ZEISLER + BLANK GbR Oberflächenabflussberechnungen für die Einzugsgebiete der Gewässersysteme der Landeshauptstadt Wiesbadens durchgeführt.

Da den Planern die detaillierte Ortskenntnis fehlt und Betroffene meist sehr gut wissen, wo Schwachstellen im Gelände sind, die eventuell durch Simulationen und Berechnungen nicht erfasst werden, ist Expertise und Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger gefragt!

Bitte teilen Sie uns auf dieser Plattform Ihre Erfahrungen in Bezug auf Starkregen mit und zeigen Sie uns abflussrelevante Besonderheiten im Gelände auf. Sofern Sie die dargestellten Fließpfade mit Ihren Erfahrungen vor Ort übereinstimmen, bitten wir Sie gerne um eine Bestätigung. So können Sie helfen, ein Konzept von Lenkungs- oder dezentralen Rückhaltemaßnahmen für abströmendes Regenwasser zu entwickeln, um die Gefahr überfluteter Gebäude und Flächen in Zukunft zu reduzieren.

Anleitung

Bei den vorliegenden Starkregen-Simulationen handelt es sich um Oberflächenabflussberechnungen für das Einzugsgebiet des Wickerbachs.

Um einen Beitrag auf der Karte zu erstellen, zoomen Sie zum gewünschten Ort oder nutzen Sie die Adresssuche.

Im Menüpunkt „Kommentar hinzufügen“ können Sie eine Markierung setzen. Anschließend öffnet sich ein Fenster in welches Sie Ihren Kommentar eintragen können.

Einmal gespeicherte Kommentare können nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Falls Sie Änderungen oder Anmerkungen zu einem bestehenden Kommentar haben müssen Sie eine weitere Markierung hinzufügen.

Wird ein Kommentar abgebrochen werden alle bisher eingegebenen Daten und Kommentare gelöscht.

Zum Abrufen bestehender Kommentare müssen Sie in den Menüpunkt „Starkregen Simulationen“ wechseln und einen Haken bei „Einträge ansehen“ setzten. Anschließend klicken Sie (Einfach-Klick) auf eine Markierung Ihrer Wahl in der Karte.

Alternativ erreichen Sie das von der Landeshauptstadt Wiesbaden beauftragte Büro telefonisch unter 0611-1899375 (Herr Blank), um Ihre Mitteilungen zu machen.

Starkregen Simulationen
Adresssuche
Kommentar hinzufügen
Impressum

Landeshauptstadt Wiesbaden, Umweltamt
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 31-3723
E-Mail: technischer-umweltschutz@wiesbaden.de

Technisch Verantwortlich:
Tiefbau- und Vermessungsamt
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 31-6322
E-Mail: geodaten@wiesbaden.de

Beispiel: http://wms.wheregroup.com/cgi-bin/mapbender_user.xml?VERSION=1.1.1&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS